Datenschutzrichtlinie

Talentium verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt ausführlich, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit unseren Dienstleistungen in Berührung kommen.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutzgesetze:
Talentium GmbH
Königsallee 19, 40212 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 1210 6894

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und unserer Angebote. Diese Daten werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Nutzeranfragen zu beantworten, Verträge zu erfüllen und unsere Website zu verbessern.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Artikel 6 DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen. Diese Interessen bestehen beispielsweise in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebotes.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die in unserem Auftrag arbeiten (z. B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister, externe Berater), erhalten nur die Daten, die zur Erbringung ihrer Leistungen notwendig sind.

5. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert ist, entweder durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder die Frist abgelaufen ist, werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

8. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, Firewalls, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitssysteme.

9. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern, Inhalte zu personalisieren und den Zugriff auf bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionalitäten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.